Mit Ihrer Kontaktaufnahme gelten die Bestimmungen in der jeweils aktuellen Version. Wir bemühen uns um möglichst hohe Datensicherheit.
Informationszwecke
Unsere Website dient ausschliesslich Informationszwecken. Der Inhalt dieser Website kann ohne vorherige Ankündigung ergänzt, verändert oder aktualisiert werden. Obwohl mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit, Aktualität der veröffentlichen Informationen geachtet wird, kann in Bezug auf die inhaltliche Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Informationen keine Gewährleistung übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden materieller oder immaterieller Art, die aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website entstanden sind, wird abgelehnt.
Mandat
Das Abrufen von Informationen auf unserer Website oder die Kontaktaufnahme über E-Mail, Kontaktformular, Telefon oder sonst wie begründen noch kein Mandat.
Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen mit Aufenthalt in der EU.
Datenschutz
Die Bearbeitung und der Schutz von Personendaten durch uns erfolgt gemäss den vertraglichen und gesetzlichen Vorgaben. Wenn Sie mit uns per Telefon, E-Mail, Kontaktformular, in Gesprächen oder mit anderen Kommunikationsmitteln kommunizieren, speichern wir - und gegebenenfalls die externen IT-Dienstleister - diese Daten. Die Daten werden zur Durchführung (vor)vertraglicher Vorkehrungen benötigt und bearbeitet, insbesondere um eine mögliche Mandatierung abzuklären, Rechtsdienstleistungen zu erbringen, zu dokumentieren, abzurechnen oder Rechtsanprüche durchzusetzen. Sie werden von uns solange aufbewahrt, als es der Zweck erfordert und/oder die buchhalterischen und gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dies verlangen (in der Regel 10 Jahre).
Unsere externen E-Mail- und Webhosting Provider sind Schweizer Firmen mit Servern in der Schweiz. Unser E-Mail Provider ist ISO 27001 zertifiziert.
Unsere Website ist verschlüsselt. Auf schriftlichen Wunsch kann auch die E-Mail Kommunikation (nur) zwischen Ihnen und Advokatur Villiger mit S/MIME-Standard verschlüsselt werden. Dazu sind Installationen auf Ihrem Computer erforderlich. Nicht verschlüsselt werden können dabei Absender, Empfänger und Betreff eines E-Mails sowie die Kommunikation mit Gegenparteien, Behörden oder anderen Dritten. Die unverschüsselte Kommunikation ist ungesichert, und es muss auch damit gerechnet werden, dass sich die E-Mail Provider von Dritten oder die Datenspeicherung allenfalls in Ländern ohne angemessene Datenschutz befinden.
Der Einsatz von Videokommunikationsmitteln oder Internettelefonie wie Skype etc. erfolgt nur in Ausnahmefällen und nach gegenseitiger Absprache. Er ist allenfalls mit Risiken hinsichtlich Datenschutz und Anwaltsgeheimnis verbunden, wofür wir nicht haften können.
Auf dieser Website sind keine Trackings (wie Google Analytics etc.) installiert. Es werden Logfiles wie die IP-Adresse, Zeit, Datum, Browseranfrage, Referer, Betriebssystem, Browserversion, Datenmenge und weitere allgemeine Browserinformationen zwecks Einhaltung der Schweizer Gesetze und zur Fehlersuche im Störungsfalle gespeichert. Für Ihre Eingaben im Kontaktformular verwenden wir die Google-Captcha Software, die temporäre Cookies verwendet zur Vermeidung von Spam etc. und zur erneuten Ladung von eingegebenen Daten im Störungsfalle. Allenfalls können diese Kontaktformular-Daten in die USA gelangen. Sie können Cookies in Ihrem Webbrowser ganz oder teilweise deaktivieren. Allenfalls sind dann nicht mehr alle Funktionen unserer Website verfügbar.
Wir verlinken unsere Website auf Drittseiten, wie z.B. Google Maps zur Anzeige unseres Standortes. Auf die Datenerhebung und Datenbearbeitung durch Drittparteien wie Google LLC und die Inhalte von Drittseiten haben wir keinen Einfluss und übernehmen diesbezügliche keine Haftung. Informationen zur Datenerhebung von Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google LLC. Bitte konsultieren Sie auch die Datenschutzerklärungen der übrigen Drittseiten.
Trotz den erwähnten Sicherheitsvorkehrungen kann die unbefugte Datenbearbeitung, Dateneinsicht, Datenspeicherung, Datenmanipulation, Zweckentfremdung oder der Datenverlust etc., insbesondere infolge Cyberkriminalität (Viren, Malware, Hacking, Phishing etc.) leider nicht ausgeschlossen werden. Wir gehen davon aus, dass Sie diese Risiken in Kauf nehmen, wenn Sie mit uns kommunizieren, insbesondere mittels elektronischen Kommunikationsmitteln, einschliesslich Kontaktformular.
Bei Bank- und Kartenzahlungen können Ihre Zahl/Bankdaten auch ins In- und Ausland gelangen, einschliesslich an Dritte.
Jegliche Haftung durch Advokatur Villiger, auch infolge von Verhalten ihrer Hilfspersonen und/oder Dritten, für Schäden materieller oder immaterieller Art aus Verletzung des Anwaltsgeheimnisses und/ oder des Datenschutzes wird, soweit gesetzlich zulässig, aufgehoben.
Für Anliegen im Zusammenhang mit der Datenbearbeitung durch uns wenden Sie sich bitte an Tonia Villiger: villiger(at)ad-voca.ch. Siehe auch untenstehende Adresse.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern oder anderen Dateien auf unserer Website gehören ausschliesslich Advokatur Villiger. Jeder Verwendung des Inhalts dieser Website, mit Ausnahme für den persönlichen Gebraucht, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch Advokatur Villiger untersagt.
Anwendbares Recht | Gerichtsstand
Für Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Website oder unseren Dienstleistungen ist Schweizer Recht anwendbar, einschliesslich Schweizerisches Zivilprozessrecht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist der Sitz von Advokatur Villiger.